Vortrag und Diskussion mit der Historikerin Ilona Scheidle Hilde Radusch (1903-1994) ist eine der herausragensten Persönlichkeiten der Homosexuellen Emanzipationsbewegungen des 20. Jahrhunderts. Sie war Wegbereiterin und Pionierin in vielen Dingen für Menschen- gerade weiblichen Geschlecht: Ihre Eigenständigkeit im Alter wurde … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Arbeit & Beruf
NEUKÖLLN FÜR FRAUEN FRAUEN FÜR NEUKÖLLN INFOBÖRSE am Donnerstag, 19. Juni 2014 von 11 – 17 Uhr Rathaus Neukölln, Rathausvorplatz Es präsentieren sich über 44 Neuköllner Frauenprojekte, initiativen und –vereine. Frauen gestalten täglich das private, berufliche und gesellschaftliche Leben, zeigen Interesse und schaffen damit Perspektiven. Sie … Weiterlesen
Frauen gestalten täglich das private, berufliche und gesellschaftliche Leben, zeigen Interesse und schaffen damit Perspektiven. Sie sind berufstätig oder wünschen sich eine Berufstätigkeit, erziehen Kinder, bilden sich weiter, studieren oder gründen ein eigenes Unternehmen. Die Info-Börse greift die Stärken und … Weiterlesen
Arbeiten für einen Lohn, der sich lohnt und ein Einkommen zum Auskommen, damit Frauen endlich bekommen, was sie verdienen. Frauen verdienen in Deutschland bei gleicher Qualifikation und gleicher geleisteter Arbeit häufig weniger als Männer. Der Lohnunterschied liegt im Jahresendvergleich bei … Weiterlesen
ONE BILLION RISING FOR JUSTICE ist ein weltweiter Aufruf an die eine Milliarde Frauen weltweit, die Gewalt erfahren haben. Die vergewaltigt, geschlagen oder gequält wurden. Es ist ein Aufruf an sie und an die Männer und Frauen, die sie lieben, … Weiterlesen
Stadtteilmütter sind ausgebildete Migrantinnen, die Familien zu Hause besuchen und Information zu vielen Themen rund um die Erziehung, Bildung und Gesundheit der Klein- und Schulkinder in der Muttersprache weiter geben. Bei den zehn Besuchen in jeder Familie stellen die Stadtteilmütter … Weiterlesen
Aufgrund der hohen Nachfrage und der sehr positiven Resonanz erscheint dank der Neuköllner Gleichstellungsbeauftragten Sylvia Edler und der aperçu® Verlagsgesellschaft mbH eine Neuauflage des Neukölln-Wegweisers „Frau Familie Beruf“ mit einer Auflage 20.000 Exemplaren. Einen besonderen Dank gilt Herrn Tuğra Gümüş, … Weiterlesen
Vor einem Jahr lud die Gender AG von Attac zur Tagung „Schneewittchen rechnet ab. Feministische Ökonomie für anderes Leben, Arbeiten und Produzieren“ in die Werkstatt der Kulturen Berlin. In diesem Herbst ist nun das Werkstattbuch zur Tagung im VSA-Verlag erschienen, … Weiterlesen