Neuköllner Frauenmärz 2019


Geschafft
– eine Initiative des Netzwerkes Frauen in Neukölln!
Damit ist Berlin das erste Bundesland, das den Internationalen Frauentag zum Feiertag macht!

Die staatsbürgerliche Gleichstellung wurde den Frauen* nicht geschenkt. Über Generationen und viele Frauenleben hinweg mussten sie erkämpft und erstritten werden. Vor 100 Jahren erhielten Frauen* das aktive und passive Wahlrecht – volle politische Partizipation. Dennoch gehören Gewalt, Sexismus und Hass gegen Frauen*, Rassismus und Ungleichbehandlung weltweit zum Alltag von Frauen*. Dieser Feiertag kann nur ermutigen, sich weiterhin in der Öffentlichkeit zu Wort zu melden und weitere Aktionen für die Gleichstellung von Frauen zu initiieren.

Die Neuköllner Gleichstellungsbeauftragte, das Netzwerk Frauen in Neukölln und weitere Kooperationspartner*innen laden herzlich
zum Neuköllner Frauenmärz
ein.
Mit 40 Events wird ein vielseitiges Programm geboten. Besuchen Sie Ausstellungen, Lesungen, Fachvorträge, Feste, Diskussionsabende, Workshops, Führungen, Selbst-behauptungskurse, die Rixdorer Perlen im Heimathafen oder die Frauenfilmreihe vom Cineplex-Kino in den Neukölln-Arcaden jeden Dienstag um 17.30 Uhr …

Party mit Überraschungsprogramm
Wir tanzen in den 8. März!

Donnerstag, 7. März 2019, für Frauen* und Mädchen*
Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19 Uhr
Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, Bat-Yam-Platz 1, U 7 Lipschitzallee

Sichern Sie sich den Eintritt! Karten bei der Gleichstellungsbeauftragten, Rathaus Neukölln, Raum A 204, Tel.: 90239 3555, sylvia.edler@bezirksamt-neukoelln.de

Plakat Frauenmärz 2019

Flyer Neuköllner Frauenmärz 2019


Sie erhalten den Flyer in den Neuköllner Frauenprojekten und Einrichtungen des Bezirksamtes.