Workshop zur Erkundung von Zusammenhängen zwischen sexueller Gewalterfahrung in der Kindheit/Jugend und der Berufswegentwicklung
Dieser Workshop wendet sich an Frauen, Männer, Trans*, Inter, die sexuelle Gewalt erfahren haben oder es vermuten. Wir bieten Ihnen weder fertige Antworten noch Lösungen sondern vielmehr die Möglichkeit, im Austausch mit anderen Betroffenen einen Anfang zu setzen, den eigenen Zusammenhängen zwischen der Gewalterfahrung und Ihren Berufswegen, Berufsbrüchen und Berufswünschen auf die Spur zu kommen. In diesem Workshop findet keine Berufsorientierung statt.
An diesem Tag beschäftigen Sie sich mit folgenden Fragen:
- Wie sehe ich meinen bisherigen Berufsweg?
- Wo sehe ich die Auswirkungen der Gewalterfahrung auf meine berufliche Entwicklung?
- Über welche Ressourcen und Fähigkeiten verfüge ich?
- Was sind meine eigenen Wünsche für meine berufliche Zukunft?
- Welche Vorstellungen habe ich von Berufstätigkeit und wie weit möchte ich mich gesellschaftlichen Vorgaben anpassen?
Was Sie für den Workshop mitbringen sollten:
- Die Bereitschaft zur Selbstreflexion und zum Austausch mit anderen Betroffenen
- Das Interesse an Selbsthilfearbeit und kreativen Methoden.
Leitung: Martina Hävernick, Wildwasser Frauenselbsthilfe und Beratung
Susanne Kaszinski, KOBRA
Teilnahmebeitrag: kostenlos
Ort: Der Workshop findet in den Räumen von KOBRA statt
Kottbusser Damm 79, 10967 Berlin, www.kobra-berlin.de
Termin: 01.03.2014, 09.45-18.00 Uhr
Information erhalten Sie bei:
KOBRA, Frau Kaszinski Tel. 030/ 69 59 23 -0
Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich:
Wildwasser Frauenselbsthilfe und Beratung,
Frau Hävernick, Tel. 030/ 69 39 192