Am 25.04.13 ist Girls‘ Day – Mädchen-Zukunftstag. An diesem Tag erleben Schülerinnen ab der 5. Klasse in den Betrieben vor Ort die Arbeitswelt in Technik, Handwerk, Ingenieur- und Naturwissenschaften oder lernen weibliche Vorbilder in Führungspositionen aus der Wirtschaft und Politik … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Arbeit & Beruf
Am 04. März 2013 hat der „2jähriger Vorbereitungskurs auf die Nichtschülerprüfung zur/zum staatlich anerkannten ErzieherIn mit dem Schwerpunkt Interkulturelle Kompetenz“ im DTZ begonnen. AbsolventInnen haben beste Aussichten auf dem ersten Arbeitsmarkt! Interessenten benötigen mindestens MSA und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder … Weiterlesen
Der Eltern-Info-Abend richtet sich speziell an Eltern mit Zuwanderungsgeschichte, deren Töchter Abitur machen wollen. Viele dieser Eltern haben einen starken Informationsbedarf, entweder weil sie selbst nicht studiert oder weil sie ihre akademische Ausbildung nicht in Deutschland abgeschlossen haben. Sie wünschen … Weiterlesen
DIWA ist ein Bundesmodellprojekt für Frauen, die in der Prostitution arbeiten bzw. gearbeitet haben und sich ein berufliche Veränderung wünschen. Die Angebote von DIWA unterstützen die Frauen zielgerichtet dabei, neue berufliche Wege zur Verwirklichung ihrer Ziele zu finden. DIWA bietet … Weiterlesen
Für alle, die nach einem Job im Gleichstellungsbereich suchen oder die eine Stelle in diesem Bereich anbieten möchten, gibt es eine spezielle Jobbörse. Sie nennt sich „Diversity Jobs – Jobbörse für den Bereich Diversity, Gleichstellung, Integration und Inklusion“. Hier können … Weiterlesen
Trotz massiver Proteste und Bedenken aus frauenpolitischer Sicht ändern sich ab 2013 die Verdienstgrenzen in Mini- und Midijobs sowie die Rentenversicherungspflicht für geringfügig Beschäftigte. Mit dem gerade beschlossenen „Gesetz zu Änderungen im Bereich der geringfügig entlohnten Beschäftigung“ ändert sich: Die … Weiterlesen
Am 5. November 2012 beginnt bei der dtz-bildung & qualifizierung gGmbH wieder die Qualifizierung „Bürowirtschaft mit Deutsch B2“. Der Kurs findet Montags bis Freitags von 9:00 bis 14:15 Uhr in der Karl-Marx-Straße 84 statt und dauert 7 Monate. Die Teilnahme … Weiterlesen
Bescheide von Behörden sind keine leichte Lektüre. Auch der Bewilligungsbescheid für Leistungen der Grundsicherung ist nicht immer auf den ersten Blick zu verstehen. Ab sofort steht jedoch Arbeitslosengeld-II-EmpfängeInnenn eine neue Erklärungshilfe im Internet zur Verfügung. An einem Musterbescheid und einem … Weiterlesen