Am Donnerstag, dem 20. Juni 2013, um 16.00 Uhr hissen der Bezirksstadtrat Bernd Szczepanski, die Neuköllner Gleichstellungsbeauftragte Sylvia Edler und Jörg Steinert vom Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg (LSVD) zusammen mit Vertreterinnen der Offenen Initiative lesbischer Frauen RuT e.V. und anderen … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Gegen Gewalt
Die Frauenrechtsorganisation TERRE DES FEMMES – Menschenrechte für die Frau e. V. möchte Sie herzlich zu der Fortbildung: „Mädchen und junge Frauen vor Zwangsverheiratung schützen – Bildungschancen verbessern“ einladen. Von April-Oktober finden mit Unterstützung des Berliner Senats und der Gleichstellungsbeauftragten … Weiterlesen
Der Kurs wird veranstaltet in Kooperation mit dem „Ersten Berliner Judo-Club 1922 e.V.“ und dem Diakoniewerk Simeon gGmbH, Bereich Soziales & Integration, UGRAK – Beratung ▪ Kurse ▪ Treffpunkt für Frauen aus der Türkei. Weitere Informationen über Annika Brückner, Integrationsbeauftragte … Weiterlesen
In seinem Feuilletonbeitrag beleuchtet Ahmed Mansour familiäre Hintergründe und Milieus im Zusammenhang mit Verbrechen im Namen der Ehre: „Ohne die gängigen Erziehungsmethoden in diesen Milieus unter die Lupe zu nehmen, wird man den Ursachen nicht auf die Spur kommen. Sanktionierte … Weiterlesen
Etwa 40 Mädchen und Frauen aus dem Netzwerk „Frauen in Neukölln“ beteiligten sich an der Aktion am Pariser Platz. Zum Valentinstag 2013, den 14. Februar, wurden weltweit eine Milliarde Frauen zu Streiks und Protestkundgebungen aufgerufen. Unter dem Motto „One Billion … Weiterlesen
Der gemeinnützige Verein Aufbruch Neukölln ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich an einer Kundgebung gegen Gewalt am 18. Februar 2013 in der Flughafenstr. 35, in Neukölln zu beteiligen. An diesem Ort hat vor gut einem Monat ein Mann in … Weiterlesen
Zum 8. Todestag von Hatun Sürücü haben die Fraktion und der Landesverband von Bündnis 90/Die Grünen zum ersten Mal am 7. Februar 2013 im Abgeordnetenhaus einen „Hatun Sürücü-Preis“ verliehen. Sie heben damit hervor, dass Hatun Sürücü nicht nur das Opfer … Weiterlesen
Am Donnerstag, den 7. Februar, jährt sich zum 8. Mal der Todestag von Hatun Sürücü. Sie wurde im Jahr 2005 in Tempelhof im Auftrag der Familie von ihrem Bruder erschossen. Die 23-Jährige hatte sich von ihrem Mann getrennt und lebte … Weiterlesen