Freitag, 14.02.2025, 16.00 – 18.15 Uhr Brandenburger Tor, Tanz ab 17.30 Uhr ONE BILLION RISING ist ein weltweiter Aufruf, sich mit einer Milliarde Frauen zu solidarisieren, die Gewalt erfahren haben – die vergewaltigt, geschlagen oder gequält wurden. Die Dance Demo … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Sonstiges
Am 6. und 7. Februar 2025 finden anlässlich der 20. Jährung des Femizids an Hatun Sürücü zwei Gedenkveranstaltungen statt. Die Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit der Bezirksämter Tempelhof-Schöneberg und Neukölln organisiert. Zentrale abendliche Gedenkveranstaltung Donnerstag, 6. Februar 2025 um 18:00 Uhr … Weiterlesen
5. Februar 2025, Theater Morgenstern, Rheinstr. 1, 12159 Berlin Podiumsdiskussion Moderation: Swantje von Massenbach Micha Klapp, Staatssekretärin für Arbeit und Gleichstellung Udo Martens, Autor und weiteren Gästen Im Anschluss an die Diskussion wird der Film „Nur eine Frau“, der das … Weiterlesen
Ausstellung „Wahre Liebe tut niemals weh!“ von Joanna Szproch4. bis 26. November 2024, montags – freitags 8 – 20 UhrRathaus Neukölln, Foyer 2. OG, Karl-Marx-Straße 83, 12043 Berlin Gewalt und Liebe sind nicht miteinander vereinbar! Zur Sensibilisierung für dieses Thema … Weiterlesen
Noch vor wenigen Jahren wurde jeden 3. Tag eine Frau durch ihren Partner oder Ex-Partner ermordet, mittlerweile stirbt jeden 2.Tag eine weitere Frau. Im laufenden Jahr 2024 sind in Berlin 28 Frauen von Männern getötet worden. Frauen und Mädchen sind … Weiterlesen
Plakat A3 PDF Plakat A4 Postkarte … Weiterlesen
19. September 2024 um 15:00 – 19:00 Uhr Das Event Frauenforum Buckow lädt Frauen und Mädchen aus Buckow sowie der umliegenden Nachbarschaft ein, zusammen zu kommen, ihre Meinungen und Ideen auszutauschen und sich gegenseitig zu stärken. Die Plattform … Weiterlesen
Neukölln macht Gewalt gegen Frauen sichtbar Eine Kooperation von StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt und der Neuköllner Gleichstellungsbeauftragten Anlässlich des Internationalen Frauen*tages machte das Bezirksamt Neukölln Gewalt gegen Frauen* sichtbar, indem die erste Sitzbank berlinweit im öffentlichen Raum umlackiert wurde. … Weiterlesen