Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

25. NovemberSelbstbestimmt Leben!
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen* und Orange Days
Neukölln gegen Gewalt an Frauen*

Das Bezirksamt sagt Nein zu Gewalt gegen Frauen* und beteiligt sich an der berlinweiten Fahnenaktion der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung am 25. November sowie an der bundesweiten Aktion „Orange Days“. Der Rathausturm wird vom 25.11. bis zum 10.12. „Tag der Menschenrechte“ in orange beleuchtet; die Farbe, die als Symbol für eine gewaltfreie Welt für Frauen* und Mädchen* steht.
Die wohnungsgenossenschaft neukölln e.G. setzt auch ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und stellt kostenlose Werbeträger mit den Rufnummern der BiG-Hotline und des bundesweiten Hilfetelefons zur Verfügung.
Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Eine Kooperation des Netzwerkes Frauen in Neukölln und der Neuköllner Gleichstellungsbeauftragten

Übersicht Neuköllner Veranstaltungen

 

Plakataktion – STOPPT FEMIZIDE!

Fast täglich wird eine Frau in Deutschland von ihrem (Ex-)Partner getötet, alle 3 Minuten erlebt eine Frau in Deutschland Häusliche Gewalt. Alle Formen der Gewalt gegen Frauen sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Allein im vergangenen Jahr sind 29 Berlinerinnen Opfer von Femiziden geworden. Ein Femizid ist die vorsätzliche Tötung von Frauen aufgrund ihres Geschlechts bzw. aufgrund von „Verstößen“ gegen die traditionellen sozialen und patriarchalen Rollenvorstellungen, die Frauen zugeschrieben werden – ist nicht nur die extremste Form geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen, sie ist auch ein extremer Ausdruck ihrer Diskriminierung und der Ungleichheit der Geschlechter.

Das Netzwerk Frauen in Neukölln und der AK Mädchenarbeit entwickelten dazu eine mehrsprachige Plakataktion und begrüßte auch die verabschiedete Entschließung der  Bezirksverordnetenversammlung Neukölln „Femizide stoppen – Gewalt gegen Frauen entschlossen bekämpfen“.

Die Plakate werden in mehreren Sprachen angeboten und in weiteren Sprachen übersetzt.

Deutsch
Einfache Sprache
Französisch
Hebräisch
Polnisch
Rumänisch
Türkisch

Pressemitteilung zur Entschließung der Neuköllner Bezirksverordnetenversammlung „Femizide_stoppen“