Die Stadtfrauenkonferenz Berlin ist ein überparteiliches Bündnis, in dem verschiedene Frauen und Organisationen ihre frauenpolitische Arbeit bündeln. Gegründet wurde die Stadtfrauenkonferenz zur 1. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen, die im März 2011 in Venezuela stattfand. Die Ergebnisse dieser Weltfrauenkonferenz setzen die engagierten … Weiterlesen
DIWA ist ein Bundesmodellprojekt für Frauen, die in der Prostitution arbeiten bzw. gearbeitet haben und sich ein berufliche Veränderung wünschen. Die Angebote von DIWA unterstützen die Frauen zielgerichtet dabei, neue berufliche Wege zur Verwirklichung ihrer Ziele zu finden. DIWA bietet … Weiterlesen
Stalking ist eine Straftat, die in das Leben der betroffenen Frauen massiv eingreift. Unter Stalking wird das willentliche, beabsichtigte und wiederholte Nachstellen, Verfolgen und Belästigen einer bestimmten Person gegen deren ausdrücklichen Willen verstanden. Sowohl die Betroffenen selbst also auch ihr … Weiterlesen
Am 10. Dezember 2012 fand im Frauen- und Familienausschuss des Bundestages eine ExpertInnen-Anhörung zur bundesweiten Situation von Frauenhäusern statt. Vertreterinnen der Frauenhäuser und Fachberatungsstellen forderten eine deutlich bessere finanzielle Ausstattung ihrer Einrichtungen und bessere strukturelle Rahmenbedingungen für ihre Arbeit. Es … Weiterlesen
Hier finden Ratsuchende und MultiplikatorInnen eine umfangreiche Liste mit Links zu Webseiten von Beratungsprojekten und Untersützungsangeboten. Der regionale Schwerpunkt liegt auf Neukölln und auf Berlin. Linkliste (als PDF-Dokument mit Verknüpfungen zu den Webseiten). … Weiterlesen
Das Bildungs- und Beratungszentrum für Frauen „Raupe und Schmetterling“ in Berlin-Charlottenburg veranstaltete am Dienstag, den 4. Dezember eine Podiumsdiskussion zu aktuellen stadtpolitischen Entwicklungen: Die explodierenden Mietpreise bringen viele Haushalte in Bedrängnis. Diese Entwicklung betrifft gerade Frauen mit nicht besonders hohem … Weiterlesen
Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV) kritisiert die Änderungen der Düsseldorfer Tabelle: Der Selbstbehalt steigt erneut, der Kindesunterhalt stagniert weiter. Statt 950 € dürfen unterhaltspflichtige Eltern laut angepasster Düsseldorfer Tabelle ab Januar 2013 1.000 € für sich selbst … Weiterlesen
Für alle, die nach einem Job im Gleichstellungsbereich suchen oder die eine Stelle in diesem Bereich anbieten möchten, gibt es eine spezielle Jobbörse. Sie nennt sich „Diversity Jobs – Jobbörse für den Bereich Diversity, Gleichstellung, Integration und Inklusion“. Hier können … Weiterlesen