Auf der Kundgebung am Brandenburger Tor zum Equal Pay Day am 23. März, zu dem der Deutsche Frauenrat (DF) und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) aufgerufen haben, wurden gesetzliche Regelungen gefordert, um Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern herzustellen. Der Ruf nach … Weiterlesen
Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten in Kooperation mit dem FrauenComputer Zentrum e.V., dem Business and Professionell Women Germany – Club Berlin – rufen Unternehmen, Geschäfte, Restaurants, Cafés auf, Frauen am 23. März einen Rabatt von 23 % einzuräumen. Der Aufruf erfolgt … Weiterlesen
RuT – FrauenKultur&Wohnen läd ein zum Fotowettbewerb „Ich wohne mit … – Visionen vom gemeinschaftlichen Wohnen!“ Seid Visionärinnen! Die Vision gemeinschaftlichen Lebens, Arbeitens und Wohnens! Seid die Visionärinnen unseres/des RuT – FrauenKultur&Wohn Projektes und auch eurer persönlichen Vorstellung eures Lebes und … Weiterlesen
Kaskade – Qualifizierungsprojekt für Frauen für den Arbeitsbereich Menschen mit Behinderung. Schwerpunkt Hörbehinderung. Mit KASKADE bietet RuT-Rad und Tat e.V. 2012 interessierten Frauen die Möglichkeit sich gezielt für die Arbeit mit und für gehörlose Frauen zu qualifizieren oder weiterzuqualifizieren, sich … Weiterlesen
Mit KASKADE bietet RuT – Radund Tat e.V. über den Zeitraum von 12 Monaten interessierten Frauen die Möglichkeit, sich gezielt für den Arbeitsbereich mit und für gehörlose Frauen zu qualifizieren. Neben einer gründlichen Einarbeitung ins Thema – Situationsanalyse, Übersicht über … Weiterlesen
Sie suchen Gleichgesinnte für den Erfahrungsaustausch zu möglichen Themen wie: Emotionaler Umgang mit dem Partner eigene Einflussmöglichkeiten auf die heftigen Stimmungsschwankungen Alternative Behandlungsmöglichkeiten der auftretenden Symptomatik Mögliche regelmäßige Termine: 1. + 3. Donnerstag im Monat, 17:15 – 19:15 Uhr Ort: … Weiterlesen
Jede Frau kann sich wehren, gegen die verschiedenen Arten von Gewalt: bei Belästigungen durch dumme Sprüche oder körperlichem Bedrängen bei Grenzüberschreitungen und Übergriffen von Menschen, die wir kennen und oft auch mögen. wenn in Arbeitssituationen der respektvolle Umgang zu kurz … Weiterlesen
Das Berliner Arbeitsgericht Berlin hat bereits 2009 einer Schadensersatzklage wegen Verstoßes gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) stattgegeben. Nach dem AGG ist die Anforderung „Muttersprache Deutsch“ eine indirekte Diskriminierung bezüglich des Merkmals ethnische Herkunft. Deutsch als Muttersprache haben per Definition nur … Weiterlesen