Das von der Bundesregierung geplante Betreuungsgeld wird sowohl vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) als auch von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) abgelehnt. In einer gemeinsamen Erklärung teilten DGB-Chef Michael Sommer und BDA-Chef Dieter Hundt mit, dass damit bildungs- und auch … Weiterlesen
Erste Orientierung zu diesem einschneidenden Lebensereignis gibt eine von der Gleichstellungsstelle des Landkreises Merzig-Wadern herausgegebene Broschüre für Betroffene. Aufgenommen sind rechtliche Grundlagen, Informationen zu finanziellen Fragen und zum Sorge- und Unterhaltsrecht für Kinder. Darüber hinaus auch spezielle Fragen zum Gewaltschutz … Weiterlesen
Für ihre herausragenden Beiträge zur aktuellen Debatte um Einwanderung und Integration und ihr Engagement für ein demokratisches Miteinander erhalten die Journalistin Frau Hatice Akyün und die Sozialwissenschaftlerin Dr. Naika Foroutan den diesjährigen Integrationspreis des Landesbeirats für Integrations- und Migrationsfragen. Der … Weiterlesen
Beim FRIEDA Frauenzentrum, Proskauer Str. 7 in Berlin-Friedrichshain, dreht sich der letzte Infoabend des Stalking-Projektes um Chancen und Risiken des Internets und die Gefahren des zunehmenden Cyberstalkings. Dazu informiert Barbara Thiele, Beraterin bei ber-IT Beratungszentrum. Das Angebot richtet sich an … Weiterlesen
Das in Neukölln ansässige interkulturelle Frauenprojekt TIO e.V. erhielt im Rahmen einer festlichen Gala den Preis in der Kategorie „Innovativstes Diversity Projekt“. Der Deutsche Diversity Preis, ausgelobt von Henkel, McKinsey und der WirtschaftsWoche, wurde diesen November erstmals verliehen. Die Mitarbeiterinnen … Weiterlesen
In dieser Selbsthilfegruppe bieten wir: Austausch und Unterstützung, Themen, Kontakte, Neues entwickeln für betroffene Lesben und Angehörige, Partnerinnen, Freundinnen… Begleitet wird die Gruppe von der Dipl.-Sozialpädagogin und Gestalttheraeutin Sabine Löffler. Voraussetzung: kein Suchtmittelkonsum am Gruppentag! Termine: 1.+3. Montag im Monat│18:30-20 Uhr … Weiterlesen
Neukölln ist anders und hat viel zu bieten – das zeigt der neu erschienene Wegweiser für Frauen mit oder ohne Familie, in Lebensgemeinschaft mit Mann oder Frau lebend, als Single, in der Ausbildung, im mittleren Alter oder im Rentenalter. Die … Weiterlesen
Jeder hat das Recht zu wählen, ob und wen er oder sie heiraten möchte. Doch auch in Deutschland gibt es immer wieder Hochzeiten wider Willen. Das Bundesfamilienministerin legte nun eine Studie zum Thema „Zangsverheiratung in Deutschland“ bewertet Erkenntnisse von Beratungsstellen … Weiterlesen