Neukölln ist anders und hat viel zu bieten – das zeigt der neu erschienene Wegweiser für Frauen mit oder ohne Familie, in Lebensgemeinschaft mit Mann oder Frau lebend, als Single, in der Ausbildung, im mittleren Alter oder im Rentenalter. Die … Weiterlesen
beritadmin
Jeder hat das Recht zu wählen, ob und wen er oder sie heiraten möchte. Doch auch in Deutschland gibt es immer wieder Hochzeiten wider Willen. Das Bundesfamilienministerin legte nun eine Studie zum Thema „Zangsverheiratung in Deutschland“ bewertet Erkenntnisse von Beratungsstellen … Weiterlesen
Die Wanderausstellung „22:14 … und es kamen Frauen“ im Säulensaal des Berliner Rathauses, die letzte Station der Wanderausstellung, rückt die Biografien einwandernder Frauen ins Zentrum. Die Ausstellung stellt die Migrationsgeschichte von 15 Frauen der ersten Gastarbeitergeneration dar, die durch die … Weiterlesen
Stadtteilführungen der besonderen Art, mit Frauen und Mädchen aus Rixdorf, dem Kiez rund um den Richardplatz: Ein Berliner Multi-Kulti-Kiez. Einwanderung ist dort Geschichte und Alltag, die Stadtteilführerinnen sind Zeitzeuginnen, die davon aus eigener Erfahrung und Anschauung berichten. Vor 270 Jahren … Weiterlesen
Seit 30 Jahren setzt sich TERRE DES FEMMES – Menschenrechte für die Frau e.V. dafür ein, dass Mädchen und Frauen weltweit selbstbestimmt leben können. Anlässlich des 30jährigen Jubiläums von TDF veranstaltet der Verein die internationale Konferenz „Mädchenrechte stärken – weltweit“. … Weiterlesen