Staatsministerin Maria Böhmer hat verstärkte Anstrengungen für bessere Ausbildungschancen von jungen Migrantinnen gefordert. „Mädchen und junge Frauen aus Zuwandererfamilien dürfen nicht vom positiven Trend auf dem Ausbildungsmarkt abgekoppelt werden. Die Arbeitgeber sind gefordert, intensiver die Potenziale von Migrantinnen für ihren … Weiterlesen
beritadmin
STÄRKEN vor Ort ist ein Programm des Bundesfamilienministeriums und wird aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) der Europäischen Union kofinanziert. Zum Ende des letzten Jahres endete das Programm. Eine nun erschienene Dokumentation stellt das Programm und dessen Umsetzung in Neukölln sowie … Weiterlesen
Seit März 2012 ist der Ratgeber „Erfolgreich bewerben mit Migrationshintergrund“ im Buchhandel erhältlich. Jasmin und Christoph Hagmann geben ihre Erfahrungen aus der Personalberatung und dem BewerberInnen-Management weiter. Der Ratgeber enthält Tipps, Informationen und einige Musterbewerbungen – er richtet sich vor … Weiterlesen
Anlässlich der aktuellen Diskussion im Bundestag hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) vorgeschlagen, das für die „Herdprämie“ vorgesehene Geld in den Ausbau der Kitas zu investieren. Hinter dem Betreuungsgeld verbergen sich alte überkommene Rollenbilder: der Mann als Alleinverdiener, die … Weiterlesen
Auf der Kundgebung am Brandenburger Tor zum Equal Pay Day am 23. März, zu dem der Deutsche Frauenrat (DF) und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) aufgerufen haben, wurden gesetzliche Regelungen gefordert, um Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern herzustellen. Der Ruf nach … Weiterlesen
Sie suchen Gleichgesinnte für den Erfahrungsaustausch zu möglichen Themen wie: Emotionaler Umgang mit dem Partner eigene Einflussmöglichkeiten auf die heftigen Stimmungsschwankungen Alternative Behandlungsmöglichkeiten der auftretenden Symptomatik Mögliche regelmäßige Termine: 1. + 3. Donnerstag im Monat, 17:15 – 19:15 Uhr Ort: … Weiterlesen
Jede Frau kann sich wehren, gegen die verschiedenen Arten von Gewalt: bei Belästigungen durch dumme Sprüche oder körperlichem Bedrängen bei Grenzüberschreitungen und Übergriffen von Menschen, die wir kennen und oft auch mögen. wenn in Arbeitssituationen der respektvolle Umgang zu kurz … Weiterlesen
Das Berliner Arbeitsgericht Berlin hat bereits 2009 einer Schadensersatzklage wegen Verstoßes gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) stattgegeben. Nach dem AGG ist die Anforderung „Muttersprache Deutsch“ eine indirekte Diskriminierung bezüglich des Merkmals ethnische Herkunft. Deutsch als Muttersprache haben per Definition nur … Weiterlesen