Die Reihe Erzählsalons zum Thema “Arbeiten in Berlin: Wir haben es geschafft! Zugewanderte Frauen erzählen” wird fortgesetzt

Das Willkommenszentrum Berlin organisiert auch 2019 wieder einen Erzählsalon zum Thema “Arbeiten in Berlin: Wir haben es geschafft! Zugewanderte Frauen erzählen” – in Kooperation mit den Berliner Frauen- und Migrant*innen-Projekte BOX66, ISI e.V. , KOBRA, MUMM, Raupe und Schmetterling e. … Weiterlesen

Neuköllner Frauenmärz 2019

Geschafft – eine Initiative des Netzwerkes Frauen in Neukölln!Damit ist Berlin das erste Bundesland, das den Internationalen Frauentag zum Feiertag macht! Die staatsbürgerliche Gleichstellung wurde den Frauen* nicht geschenkt. Über Generationen und viele Frauenleben hinweg mussten sie erkämpft und erstritten … Weiterlesen

DANCE DEMO – ONE BILLION RISING 2019

Donnerstag, 14.02.2019 Brandenburger Tor ab 16.30 Uhr! ONE BILLION RISING ist ein globaler Streik. Eine Einladung zum Tanz. Ein Akt weltweiter Solidarität und eine Demonstration der Gemeinsamkeit. Um darauf aufmerksam zu machen, dass nach Angaben der UN eine Milliarde Mädchen … Weiterlesen

Claudia von Gélieu spricht über Rosa Luxemburg

In einem Podcast vom Hessischen Rundfunk hr2 spricht die Politikwissenschaftlerin Claudia von Gélieu über Rosa Luxemburg. Rosa Luxemburg war vor allem eines: Pazifistin. Aber sie war auch Mitgründerin des Spartakusbundes, der Partei Sozialdemokratie des Königreiches Polen und der Kommunistischen Partei Deutschlands. … Weiterlesen

100 Jahre Frauenwahlrecht

  Vor 100 Jahren, am 19. Januar 1919, wurde das Wahlrecht für Frauen eingeführt – ein Meilenstein in der Geschichte der deutschen Demokratie. Seitdem ist in der Gesellschaft viel für mehr Gleichstellung passiert, aber es ist auch heute noch viel … Weiterlesen

Gespräch mit Margarete Stokowski zu Literatur und Feminismus im Deutschlandfunk Kultur

Hier gibt es was für die Ohren! Deutschlandfunk Kultur „schlenderte“ mit  der Autorin Margarete Stokowski durch einen Berliner Buchladen… dabei wird über Literatur und Feminismus gesprochen. Das Gespräch können Sie nachhören in der Dlf-FAudiothek.   : https://t.co/6XOnY5GDgq https://t.co/weupiAJVMn ( https://twitter.com/dlfkultur/status/1069919095167115264?s=09) … Weiterlesen