Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) hat ein Informationsblatt zu sexueller Belästigung bei der Arbeit herausgegeben, das sich an betroffene Frauen wendet. Das Infoblatt wurde außerdem in leichter Sprache verfasst und in Gebärdensprache übersetzt – zu sehen als Video auf der … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Gegen Gewalt
Initiativen, Vereine, Institutionen, Projekte präsentieren sich 5. INFOBÖRSE Donnerstag, 7. Juni 2012 11 – 17 Uhr Rathausvorplatz Karl-Marx-Straße 83, 12043 Berlin Der Neuköllner Stadtrat für Jugend und Gesundheit und stellvertretender Bezirksbürgermeister, Falko Liecke, eröffnet auf dem Rathausvorplatz den Projekttag des … Weiterlesen
Jede Frau kann sich wehren, gegen die verschiedenen Arten von Gewalt: bei Belästigungen durch dumme Sprüche oder körperlichem Bedrängen bei Grenzüberschreitungen und Übergriffen von Menschen, die wir kennen und oft auch mögen. wenn in Arbeitssituationen der respektvolle Umgang zu kurz … Weiterlesen
Im Rahmen der Aktion des Deutschen Olympischen Sportbundes „Gewalt gegen Frauen – nicht mit uns!“ beteiligen sich einige Berliner Karatevereine mit einem Angebot „Selbstverteidigung für Frauen“. Die Angebote sind kostenlos und richten sich an alle interessierten Frauen und Mädchen. Sie … Weiterlesen
Beim FRIEDA Frauenzentrum, Proskauer Str. 7 in Berlin-Friedrichshain, dreht sich der letzte Infoabend des Stalking-Projektes um Chancen und Risiken des Internets und die Gefahren des zunehmenden Cyberstalkings. Dazu informiert Barbara Thiele, Beraterin bei ber-IT Beratungszentrum. Das Angebot richtet sich an … Weiterlesen
Jeder hat das Recht zu wählen, ob und wen er oder sie heiraten möchte. Doch auch in Deutschland gibt es immer wieder Hochzeiten wider Willen. Das Bundesfamilienministerin legte nun eine Studie zum Thema „Zangsverheiratung in Deutschland“ bewertet Erkenntnisse von Beratungsstellen … Weiterlesen
Der Hilfsleitfaden „Im Namen der Ehre, misshandelt, zwangsverheiratet, ermordet“ von TERRE DES FEMMES ist 2007 das erste mal erschienen und zu einer wichtigen, umfassenden Informationsquelle geworden. Nun wurde er generalüberholt und neu aufgelegt. Mit den im Leitfaden aufgeführten Informationen können … Weiterlesen