MigrantinnenVerein Berlin e.V. Programm Februar – Juni 2018 … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Nachbarschaft
Neukölln für Frauen* – Frauen* für Neukölln Donnerstag, 13. Juli 2017 von 13 bis 17 Uhr Alfred-Scholz-Platz (Karl-Marx-/Ganghofer Straße) Auf der 10. Infobörse gibt es vieles zu entdecken, reiten Sie auf einem Toni Hawk Balance Board vom Jugendtreff „TheCorner“ auf … Weiterlesen
Der Frauenmärz präsentiert sich in Neukölln auch im Jahr 2017 erneut mit einem vielseitigen Programm, das durch viele Unterstützer*innen aus dem Bezirk zustande gekommen ist. Erstmalig bietet das Cineplex-Kino in den Neukölln-Arcaden eine Frauenfilmreihe mit 4 Filmen von Regisseurinnen an; … Weiterlesen
Die Webseite www.womens-welcome-bridge.de bringt Berlinerinnen, geflüchtete Frauen und Fraueninitiativen zusammen und bietet ihnen die Möglichkeit, schnell und einfach Angebote und Gesuche einzustellen. Fraueninitiativen können über ihre Beratungs-, Bildungsund Freizeitangebote informieren. Frauen kommen so in Kontakt miteinander, begegnen und unterstützen sich, … Weiterlesen
Info Börse für Frauen Initiativen, Vereine, Institutionen, Projekte präsentieren sich Donnerstag, 7. Juli 2016 von 13 bis 17 Uhr Karl-Marx-Platz, 12043 Berlin Ankündigungsflyer2016 … Weiterlesen
Die Infobörse wurde wetterbedingt abgesagt! 8. InfoBörse: Donnerstag, 09.07.2015 von 13 – 17 Uhr Alfred-Scholz-Platz, Ganghofer-/Richardstraße, 12043 Berlin Die 8. InfoBörse spiegelt die sehr gute Neuköllner Fraueninfrastruktur wider; Es präsentieren sich mehr als 43 Initiativen, Vereine, Institutionen, sowie Projekte von … Weiterlesen
Sa 2.5.2013 14 Uhr – FÜHRUNG Die Berliner Waschküche. Auf der Spurensuche nach den Köpenicker Wäscherinnen Anmeldung: Tel. 626 16 51, frauentouren@t-online.de Claudia v. Gélieu, Tel. 626 16 51 Mo 4.5.2015 11 Uhr – FÜHRUNG „Mühsal ein ganzes Leben lang“. … Weiterlesen
Die Campino-Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich GmbH befragte im Auftrag des Bezirksamtes Neukölln 311 Neuköllnerinnen und Neuköllner zum Thema Diskriminierung im Bezirk. Die Befragung zeigt, dass die Menschen zufrieden mit dem Leben im Bezirk sind. 80 … Weiterlesen