Interessante Vorträge und Messen für die Berufswahl Im April hat das Berufsinformationszentrum wieder interessante Vorträge und Messen für die Berufswahl zusammengestellt. Die Veranstaltungen richten sich an Jugendliche und ihre Eltern sowie an Arbeitsuchende. Finde den richtigen Weg für Dich! – … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Arbeit & Beruf
Mo 2.3.2015 19 Uhr – VORTRAG Salon: 25 Jahre Mauerfall – was hat sich für Frauen geändert? Persönliches und Frauenbewegtes mit Beate Neubauer, Claudia v. Gélieu und Gül-Aynur Uzun. Moderation: Andrea Heubach Frauentreff Schmiede, Richardplatz 28, Neukölln Do 12.3.2015 18 … Weiterlesen
Der Frauentreffpunkt Schmiede am Richardplatz besteht seit 1991 und ist fester Bestandteil der Neuköllner Fraueninfrastruktur. Das Haus ist Treffpunkt, Weiterbildungsstätte und Beratungseinrichtung. Hier finden Ausstellungen, Seminare, Informationsveranstaltungen, Kulturfeste, Tagungen und Bildungsangebote statt. Alle Veranstaltungen nach dem Motto „von Frauen für … Weiterlesen
28.000 Menschen in Neukölln sind von funktionalem An-Alphabetismus betroffen und in ihrer sozialen Teilhabe stark eingeschränkt. Deswegen bietet das Alpha-Bündnis Neukölln im Rahmen eines ESF-Projektes kostenlose Schulungen zum Thema an. Teilnehmende erfahren, wie sie die Betroffenen erkennen, erfolgreich beraten oder … Weiterlesen
Vortrag und Diskussion mit der Historikerin Ilona Scheidle Hilde Radusch (1903-1994) ist eine der herausragensten Persönlichkeiten der Homosexuellen Emanzipationsbewegungen des 20. Jahrhunderts. Sie war Wegbereiterin und Pionierin in vielen Dingen für Menschen- gerade weiblichen Geschlecht: Ihre Eigenständigkeit im Alter wurde … Weiterlesen
NEUKÖLLN FÜR FRAUEN FRAUEN FÜR NEUKÖLLN INFOBÖRSE am Donnerstag, 19. Juni 2014 von 11 – 17 Uhr Rathaus Neukölln, Rathausvorplatz Es präsentieren sich über 44 Neuköllner Frauenprojekte, initiativen und –vereine. Frauen gestalten täglich das private, berufliche und gesellschaftliche Leben, zeigen Interesse und schaffen damit Perspektiven. Sie … Weiterlesen
Frauen gestalten täglich das private, berufliche und gesellschaftliche Leben, zeigen Interesse und schaffen damit Perspektiven. Sie sind berufstätig oder wünschen sich eine Berufstätigkeit, erziehen Kinder, bilden sich weiter, studieren oder gründen ein eigenes Unternehmen. Die Info-Börse greift die Stärken und … Weiterlesen
Arbeiten für einen Lohn, der sich lohnt und ein Einkommen zum Auskommen, damit Frauen endlich bekommen, was sie verdienen. Frauen verdienen in Deutschland bei gleicher Qualifikation und gleicher geleisteter Arbeit häufig weniger als Männer. Der Lohnunterschied liegt im Jahresendvergleich bei … Weiterlesen