Film und Gesprächsrunde: Am Freitag, 8. Juli 2016 um 17 Uhr Cineplex-Kino, Neukölln-Arcaden, Karl-Marx-Straße Begrüßung: Dr. Franziska Giffey, Bezirksbürgermeisterin Berlin-Neukölln Kartensonderpreis: 6,00 € Im Anschluss des Film diskutieren Güner Balci mit Darstellerin Arife Yalniz und Geschäftsführerin Sibylle Schreiber von pro … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Gegen Gewalt
Freitag, 1. Juli 2016 um 15 Uhr Rathaus Neukölln, Foyer 2. Etage Homophobie im Sport ist ein Problem – vor allem, weil darüber wenig gesprochen wird. In kaum einem Bereich unserer Gesellschaft erscheint die Teilnahme von Homosexuellen so abwegig wie … Weiterlesen
am Sonntag, 14.2.2016 von 16 bis 18 Uhr am Brandenburger Tor Jede 3. Frau weltweit war bereits Opfer von Gewalt, wurde geschlagen, zu sexuellem Kontakt gezwungen, vergewaltigt oder in anderer Form misshandelt. Jede 3. Frau, das sind eine Milliarde Frauen … Weiterlesen
Wann: 17.03.2016 | 11.30 – 13.00 Uhr Wo: Technische Universität Berlin Hauptgebäude | Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin | Haltestelle: Ernst-Reuter-Platz … Weiterlesen
Die Infobörse wurde wetterbedingt abgesagt! 8. InfoBörse: Donnerstag, 09.07.2015 von 13 – 17 Uhr Alfred-Scholz-Platz, Ganghofer-/Richardstraße, 12043 Berlin Die 8. InfoBörse spiegelt die sehr gute Neuköllner Fraueninfrastruktur wider; Es präsentieren sich mehr als 43 Initiativen, Vereine, Institutionen, sowie Projekte von … Weiterlesen
Podiumsdiskussion zum Thema Frühehen am Freitag, den 29. Mai 2015 von 19:00 – 21:00 Uhr, DGB-Haus, Kleiststr. 19-21, 10787 Berlin (Wittenbergplatz) Der Kampf gegen Frühehen/Zwangsheirat Minderjähriger auf nationaler und internationaler Ebene“. Im nächsten Jahrzehnt werden laut Schätzung des UN-Bevölkerungsfonds jährlich … Weiterlesen
Wir vom FrauenNachtCafé freuen uns im Richardkiez gut angekommen zu sein und Euch hier ab jetzt regelmäßig über Veranstaltungen, Termine und News rund um das FrauenNachtCafé informieren zu können. Für alle, die uns noch nicht kennengelernt haben: Seit dem 17. … Weiterlesen
Dieser Gedenktag geht zurück auf die Ermordung der drei Schwestern Patria, Minerva und Maria-Teresa Mirabal in der Dominikanischen Republik. Wegen ihres politischen Widerstands und ihrer Untergrundaktivitäten gegen die brutale Trujillo-Diktatur, unter der die Dominikanische Republik über 30 Jahre zu leiden … Weiterlesen