Der Internationale Tag der Sozialen Arbeit wurde bisher in der breiten Öffentlichkeit nicht beachtet. Das wollen wir ändern und diesen Tag nutzen, um auf die Bedingungen der Sozialen Arbeit kritisch aufmerksam zu machen. Nach unserem erfolgreichen ‚Aktionstag Soziale Arbeit‘ am … Weiterlesen
Am 21. März 2013 ist der nächste Aktionstag für gleiche Bezahlung von Frauen und Männern. Schwerpunkthema ist die „Lohnfindung im Gesundheitswesen“. Unter dem Motto „Viel Dienst – wenig Verdienst“ geht es um einen Berufszweig, der in der alternden Gesellschaft zunehmend … Weiterlesen
Trotz massiver Proteste und Bedenken aus frauenpolitischer Sicht ändern sich ab 2013 die Verdienstgrenzen in Mini- und Midijobs sowie die Rentenversicherungspflicht für geringfügig Beschäftigte. Mit dem gerade beschlossenen „Gesetz zu Änderungen im Bereich der geringfügig entlohnten Beschäftigung“ ändert sich: Die … Weiterlesen
Aus Anlass des Internationalen Tages „Nein zu Gewalt an Frauen“ am 25. November startet am Freitag, 23.11., die berlinweite Kampagne „Gewalt kommt nicht in die Tüte. Sag, was Du nicht willst“. Initiiert wird diese von den Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der … Weiterlesen
Seit einigen Tagen mobilisiert die Berliner NPD für den 24. November 2012 zu einem Aufmarsch durch den südlichen Neuköllner Ortsteil Rudow. Die Demo richtet sich gegen eine geplante provisorische Unterkunft für Flüchtlinge, die für zwei Jahre in Containern auf einer … Weiterlesen
Die Berliner BIG Hotline, die Frauen bei häuslicher Gewalt erste Hilfe bietet, ist ab sofort an jedem Tag im Jahr rund um die Uhr erreichbar. Bislang gab es die Beratung nur von 9 bis 24 Uhr. Seit der Nacht vom … Weiterlesen
Wann ist 2013 eigentlich Pfingsten, wann ist das Opferfest und wann ist Jom Kippur? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der Interkulturelle Kalender 2013. Neben religiösen Feiertagen des Islam, Christentum, Judentum, Buddhismus, Hinduismus und Baha’i informiert der interkulturelle Kalender auch … Weiterlesen
13 Jahre lang konnte eine Neonazi-Gruppe unter dem Namen „Nationalsozialistischer Untergrund“ ungehindert aus dem Untergrund agieren. Aus rassistischen Motiven wurden von dieser Gruppe insgesamt 10 Menschen getötet und Unzählige verletzt. Vor einem Jahr, am 4. November 2011, wurde die Gruppe … Weiterlesen