Wir suchen eine Dipl. Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin für die Fraueninfrastrukturstelle „Koordination Neuköllner Frauen“. Die zu besetzende Stelle ist zeitlich befristet bis zum 31.12.2013. Der Stundenumfang beträgt 29,25 Stunden, das sind 75 %einer Vollzeitstelle (39 Std.) Die Vergütung erfolgt analog TV-L Entgeltgruppe 9, … Weiterlesen
Staatsministerin Maria Böhmer hat verstärkte Anstrengungen für bessere Ausbildungschancen von jungen Migrantinnen gefordert. „Mädchen und junge Frauen aus Zuwandererfamilien dürfen nicht vom positiven Trend auf dem Ausbildungsmarkt abgekoppelt werden. Die Arbeitgeber sind gefordert, intensiver die Potenziale von Migrantinnen für ihren … Weiterlesen
Zeitzeuginnen der Lesben-/Frauenbewegung im Dialog der Generationen Zeitzeuginnen und Wegbereiterinnen der frauen-/lesbenpolitischen Entwicklung der letzten Jahrzehnte lassen uns an ihrem Wissen, ihrer lesben-politischen Arbeit und ihrem bewegten Leben teilhaben. Eine Chance für jüngere ebenso wie für ältere Lesben von der … Weiterlesen
Wir sind Menschen, die aus unterschiedlichen politischen Positionen sprechen, die mit Kindern leben oder ohne, die sich Karrieren wünschen, sie bereits machen oder auch nicht, die sich als Feministinnen und Feministen sehen oder auch nicht und wir haben etwas gemeinsam: … Weiterlesen
Das IBBC e.V. ist im Rahmen des Bundesprogramms „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“ Projektträger vom: Aktionsfonds für Schulen, Jugendeinrichtungen, Initiativen und Vereine (Nord-Neukölln). Mit dem Aktionsfonds haben Neuköllner Schulen, Jugendeinrichtungen, Initiativen und Vereine die Möglichkeit, unbürokratisch für kleinere Veranstaltungen, zu … Weiterlesen
STÄRKEN vor Ort ist ein Programm des Bundesfamilienministeriums und wird aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) der Europäischen Union kofinanziert. Zum Ende des letzten Jahres endete das Programm. Eine nun erschienene Dokumentation stellt das Programm und dessen Umsetzung in Neukölln sowie … Weiterlesen
Seit März 2012 ist der Ratgeber „Erfolgreich bewerben mit Migrationshintergrund“ im Buchhandel erhältlich. Jasmin und Christoph Hagmann geben ihre Erfahrungen aus der Personalberatung und dem BewerberInnen-Management weiter. Der Ratgeber enthält Tipps, Informationen und einige Musterbewerbungen – er richtet sich vor … Weiterlesen
Anlässlich der aktuellen Diskussion im Bundestag hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) vorgeschlagen, das für die „Herdprämie“ vorgesehene Geld in den Ausbau der Kitas zu investieren. Hinter dem Betreuungsgeld verbergen sich alte überkommene Rollenbilder: der Mann als Alleinverdiener, die … Weiterlesen