Fremdbestimmung und Ungleichheit einfach hinnehmen? Für viele Ikonen der Frauenbewegung war das keine Option. Die Bundeszentrale für politische Bildung hat eine Graphic Novel herausgegeben, die viele dieser Vorkämpferinnen seit Anfang der Bewegung im 18. Jahrhundert vorstellt und die historischen Zusammenhänge … Weiterlesen
Wechseljahre können mit verschiedensten körperlichen und psychischen Beschwerden verbunden sein. Sich mit anderen dazu auszutauschen, hilft, Wege zur Bewältigung zu finden. Im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln-Süd hat sich eine Frau gemeldet, die zu dem Thema eine Selbsthilfegruppe gründen will. Es … Weiterlesen
PlakatParty mit DJ AZIZA und ÜberraschungsprogrammWir tanzen in den 8. März! Donnerstag, 7. März 2019, für Frauen* und Mädchen*Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19 UhrGemeinschaftshaus Gropiusstadt, Bat-Yam-Platz 1, U 7 Lipschitzallee Sichern Sie sich den Eintritt! Karten bei der Gleichstellungsbeauftragten, Rathaus Neukölln, … Weiterlesen
Geschafft – eine Initiative des Netzwerkes Frauen in Neukölln!Damit ist Berlin das erste Bundesland, das den Internationalen Frauentag zum Feiertag macht! Die staatsbürgerliche Gleichstellung wurde den Frauen* nicht geschenkt. Über Generationen und viele Frauenleben hinweg mussten sie erkämpft und erstritten … Weiterlesen
Lesung, Vortrag und Diskussion mit Claudia von Gélieu Mittwoch, 27. Februar 2019, 18:00 Uhr, Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66, 12043 Berlin Während der Revolution 1918/19 entstehen in den Betrieben, Kasernen und Kommunen spontan gewählte Arbeiter- und Soldatenräte. Als einzige Frau sitzt Gertrud … Weiterlesen
Am 7. März 2019, dem Vorabend des Internationalen Frauentages, wird der diesjährigen Berliner Frauenpreis an Karin Bergdoll verliehen. Dilek Kolat: „Die diesjährige Preisträgerin des Berliner Frauenpreises, Frau Karin Bergdoll, ist eine engagierte und anerkannte Kämpferin für Frauengesundheit und Frauenrechte. Sie … Weiterlesen
Donnerstag, 14.02.2019 Brandenburger Tor ab 16.30 Uhr! ONE BILLION RISING ist ein globaler Streik. Eine Einladung zum Tanz. Ein Akt weltweiter Solidarität und eine Demonstration der Gemeinsamkeit. Um darauf aufmerksam zu machen, dass nach Angaben der UN eine Milliarde Mädchen … Weiterlesen
Neuköllns Sportstadträtin Karin Korte gibt den Startschuss für das größte soziale Sportprojekt nur für Frauen Am Wochenende 26./27.01.2019, findet in der Sporthalle des Oberstufenzentrums Informations- und Medizintechnik in Berlin-Neukölln der erste Workshop zur Ausbildung von Trainer*innen und Schiedsrichter*innen der Ball-Sportart „Cachibol“ statt, einem … Weiterlesen