Zum zweiten Mal loben die Partei Bündnis 90/Die Grünen und deren Fraktion zusammen drei Preise für weibliche Persönlichkeiten aus, die in vorbildlicher Weise ihren Weg gehen und sich nicht von Rollenvorstellungen, Vorurteilen oder kulturellen Klischees stoppen lassen! Bewerben können sich … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Frauenpolitik
Die derzeitige Besteuerung nach Familienform ist ungerecht. Das Ehegattensplitting bevorzugt einseitig die Ehe gegenüber anderen Familienformen, wie nicht eheliche Lebensgemeinschaften und Alleinerziehende. Zwar gibt es einen Entlastungsbetrag für Alleinerziehende, allerdings ist dieser viel zu niedrig. Seit 2004 stagniert die Steuerklasse … Weiterlesen
FGM – diese Abkürzung steht für „Female Genital Mutilation“ – ein grausames und leider weit verbreitetes Ritual. Weltweit sind nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 150 Millionen Frauen und Mädchen beschnitten. Dies geschieht nicht nur in Ländern Afrikas. Selbst in Deutschland … Weiterlesen
„Schwere Wege leicht machen“ – so lautet das Motto der Kampagne, die die Frauenhäuser in Deutschland am 8. März 2013 begonnen haben und die bis zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2013 fortgesetzt wird. Ziel der … Weiterlesen
Die Aktion Mensch fördert die neue Koordinationsstelle bei Papatya gegen Verschleppung, Zurücklassen und Zwangsverheiratung von Mädchen und jungen Frauen im Herkunftsland der Eltern. Die Koordinationsstelle entstand aus den Erfahrungen, die PAPATYA in der eigenen Kriseneinrichtung zum Schutz von Mädchen und … Weiterlesen
Anlässlich der Wahlen zum Deutschen Bundestag lädt der LandesFrauenRat Berlin und die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der Berliner Bezirke ein, am Montag, den 19.08.2013 von 18 bis 20 Uhr Berlinerinnen ein mit Politikerinnen und Politikern zur Bundestagswahl ins Gespräch zu kommen. … Weiterlesen
Die gesellschaftliche und rechtliche Gleichstellung homosexueller Paare ist richtig und überfällig. Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV) begrüßt daher eine Ausweitung des Ehegattensplittings auf eingetragene Lebenspartnerschaften. Das bestehende Ehegattensplitting ist mit Blick auf den gesellschaftlichen Wandel nicht mehr … Weiterlesen
Die Botschaft lautet: „Gute Arbeit auch im Zuwendungsbereich sichern – Beschäftigte von freien Trägern nicht von Tarifsteigerungen abkoppeln!“ Wenn Sie nachfolgenden Link anklicken, öffnet sich ein Formular für Online-Petitionen an den Petitionsausschuss des Abgeordnetenhauses. Als Text können Sie untenstehenden Text … Weiterlesen