Neukölln für Frauen* – Frauen* für Neukölln Donnerstag, 13. Juli 2017 von 13 bis 17 Uhr Alfred-Scholz-Platz (Karl-Marx-/Ganghofer Straße) Auf der 10. Infobörse gibt es vieles zu entdecken, reiten Sie auf einem Toni Hawk Balance Board vom Jugendtreff „TheCorner“ auf … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Sonstiges
Der Berliner Arbeitskreis gegen Zwangsverheiratung, der von der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten des Bezirkes Friedrichshain-Kreuzberg koordiniert wird, hat eine Handlungsempfehlung für die Berliner Jugendämter zum Thema Intervention bei Gewalt gegen Mädchen und jungen Frauen in traditionell-patriarchalen Familien erarbeitet. Die Handlungsempfehlung richtet … Weiterlesen
Stellenausschreibung Mitarbeiterin FrauenNachtCafé Wildwasser e.V. sucht zum 1.6.2017 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das FrauenNachtCafé – nächtliche Krisenanlaufstelle – eine neue Mitarbeiterin. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden. Die Arbeitszeit umfasst wechselnde Schichtdienste in den Öffnungszeiten des FrauenNachtCafés, sowie flexible … Weiterlesen
Der Frauenmärz präsentiert sich in Neukölln auch im Jahr 2017 erneut mit einem vielseitigen Programm, das durch viele Unterstützer*innen aus dem Bezirk zustande gekommen ist. Erstmalig bietet das Cineplex-Kino in den Neukölln-Arcaden eine Frauenfilmreihe mit 4 Filmen von Regisseurinnen an; … Weiterlesen
Am 07.02.2005 wurde die Deutsch-Türkin Hatun Sürücü mit 23 Jahren von ihrem jüngeren Bruder auf offener Straße in Berlin-Tempelhof erschossen. Sie wollte ein freies und selbstbestimmtes Leben führen und hat damit gegen die strengen Regeln und tradierten Ehrvorstellungen ihrer Familie … Weiterlesen
Die Webseite www.womens-welcome-bridge.de bringt Berlinerinnen, geflüchtete Frauen und Fraueninitiativen zusammen und bietet ihnen die Möglichkeit, schnell und einfach Angebote und Gesuche einzustellen. Fraueninitiativen können über ihre Beratungs-, Bildungsund Freizeitangebote informieren. Frauen kommen so in Kontakt miteinander, begegnen und unterstützen sich, … Weiterlesen
Das Netzwerk Neuköllner Mädchen- und Frauenprojekte tagte am 31. Oktober bereits zum hundertsten Mal. Die Jubiläums-Sitzung fand bei KOBRA am Kottbusser Damm statt. Hier das Jubiläums-Foto mit vielen erfreuten Netzwerkerinnen! … Weiterlesen
Geld- oder Sachspenden, Begleitung von Geflüchteten zu Behörden, Mitarbeit in einer Hilfsinitiative oder gar die Übernahme einer Patenschaft für unbegleitete Minderjährige – es gibt viele unterschiedliche Möglichkeiten, Menschen zu unterstützen, die ihre Heimat verlassen mussten und Zuflucht in Berlin … Weiterlesen