Die Infobörse wurde wetterbedingt abgesagt! 8. InfoBörse: Donnerstag, 09.07.2015 von 13 – 17 Uhr Alfred-Scholz-Platz, Ganghofer-/Richardstraße, 12043 Berlin Die 8. InfoBörse spiegelt die sehr gute Neuköllner Fraueninfrastruktur wider; Es präsentieren sich mehr als 43 Initiativen, Vereine, Institutionen, sowie Projekte von … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Gesundheit
Ein Bewegungs- und Entspannungstraining Herzlich Willkommen sind auch nicht Tinnitus- Betroffene Tinnitus und auch Hyperakusis fordern uns auf, unsere Grenzen endlich ernst zu nehmen und in eine natürliche Lebendigkeit zurückzufinden. Uns zu fragen: „Was ist gut für mich? Was brauche … Weiterlesen
Vortrag und Diskussion mit der Historikerin Ilona Scheidle Hilde Radusch (1903-1994) ist eine der herausragensten Persönlichkeiten der Homosexuellen Emanzipationsbewegungen des 20. Jahrhunderts. Sie war Wegbereiterin und Pionierin in vielen Dingen für Menschen- gerade weiblichen Geschlecht: Ihre Eigenständigkeit im Alter wurde … Weiterlesen
NEUKÖLLN FÜR FRAUEN FRAUEN FÜR NEUKÖLLN INFOBÖRSE am Donnerstag, 19. Juni 2014 von 11 – 17 Uhr Rathaus Neukölln, Rathausvorplatz Es präsentieren sich über 44 Neuköllner Frauenprojekte, initiativen und –vereine. Frauen gestalten täglich das private, berufliche und gesellschaftliche Leben, zeigen Interesse und schaffen damit Perspektiven. Sie … Weiterlesen
Die Frauenbeauftragte des Bezirksamts Neukölln, Sylvia Edler, informiert über neue Angebote zum Thema Häusliche Gewalt und Genitalverstümmelung. Gewaltambulanz Rechtsmedizinische Untersuchungsstelle für Berlin, Charité Universitätsmedizin Berlin Turmstraße 21, Haus N, 10559 Berlin, Tel.: 450 57 02 70, Fax: 4507 57 02 … Weiterlesen
Stadtteilmütter sind ausgebildete Migrantinnen, die Familien zu Hause besuchen und Information zu vielen Themen rund um die Erziehung, Bildung und Gesundheit der Klein- und Schulkinder in der Muttersprache weiter geben. Bei den zehn Besuchen in jeder Familie stellen die Stadtteilmütter … Weiterlesen
Die Medizin wird weiblich. Damit dies tatsächlich gelingt, wird es Zeit, dass mehr Frauen in Spitzenpositionen kommen. Wir sind Medizinerinnen und Wissenschaftlerinnen, wir arbeiten an Universitätskliniken, in Krankenhäusern, Praxen und im öffentlichen Gesundheitsdienst. Und wir wollen die Quote. Dafür haben … Weiterlesen
Aufgrund der hohen Nachfrage und der sehr positiven Resonanz erscheint dank der Neuköllner Gleichstellungsbeauftragten Sylvia Edler und der aperçu® Verlagsgesellschaft mbH eine Neuauflage des Neukölln-Wegweisers „Frau Familie Beruf“ mit einer Auflage 20.000 Exemplaren. Einen besonderen Dank gilt Herrn Tuğra Gümüş, … Weiterlesen